
Jeres de los Cavalleros (spr. chheres de los kawaljeros), Bezirksstadt in der span. Provinz Badajoz, ehemals den Tempelherren gehörig (danach der Beiname), hat eine Stadtmauer aus der Maurenzeit mit sechs Thoren, drei große Türme (Reste des alten Kastells) und (1878) 8465 Einw., welche Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und Vieh, insbeson...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.